"Wenn das Kind nicht anders kann - Frühkindliche Reflexe":
Datum: Mi. 15.02.2023 und Mi. 22.11.2023
Tauchen Sie ein in die Welt der frühkindlichen Reflexe und lernen Sie, wie Sie diese in Ihrer pädagogischen Arbeit erkennen und unterstützen können.
"Bewegungseinheit - Planung - Ideen - Umsetzung":
Datum: Fr. 17.02.2023 und Do. 25.05.2023
Erfahren Sie, wie Sie abwechslungsreiche und motivierende Bewegungseinheiten für Kinder planen, Ideen entwickeln und erfolgreich umsetzen können.
"Naturraum statt Turnraum, Bewegungsangebote in der Natur":
Datum: Do. 16.03.2023 und Do. 06.04.2023
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Bewegungsförderung in der Natur und erfahren Sie, wie Sie diese in Ihrer pädagogischen Arbeit einbinden können.
"Positives Selbstkonzept - Was ist das?":
Datum: Di. 04.04.2023 und Mo. 19.06.2023
Lernen Sie, wie Sie das positive Selbstkonzept von Kindern stärken und ihnen zu einem gesunden Selbstwertgefühl verhelfen können.
"Ich spüre, was ich brauche - Die Wechselwirkung von Aktivität und Ruhe"
Datum: Do. 11.05.2023
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Aktivität und Ruhephasen für die kindliche Entwicklung und wie Sie diese in Ihrem pädagogischen Alltag erfolgreich integrieren können.
"Thema Angst bei Kindern":
Datum: Mi. 17.05.2023
Erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Thema Angst bei Kindern und lernen Sie effektive Strategien kennen, um Kindern bei der Bewältigung von Ängsten zu unterstützen.
"Lichterzeit im Turnsaal":
Datum: Do. 19.10.2023
Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Lichterzeit im Turnsaal und erfahren Sie, wie Sie mit Licht- und Schattenspielen die Fantasie und Kreativität der Kinder anregen können.
Wir hoffen, dass diese Ziele Ihnen dabei helfen, die für Sie passenden Fortbildungen auszuwählen und Ihre pädagogischen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.