Lehrgang zertifizierte*r Naturpädagog*in - 2023

Allgemeine INFORMATIONEN

Unsere ganzheitliche Ausbildung zur diplomierten Natur- und Erlebnispädagog*in setzt sich aus einer ausgeblichenen Mischung aus theoretischen Inhalten, praktischen Erfahrungen und einem Selbststudium zusammen. 

 

Lehrgangsstart-ende: 03.11.2023-13.04.2024

 

Ausbildungsdauer: 1 Halbjahr 

 

Ausbildungszeiten:

Fr. 13.00-19.00 - Online 

Sa. 09.00-17.00 - Online 

So. 09.00-14.45 - Selbststudiumszeit 


 

Ausbildungsort:

Online - Zoom

 

Ausbildungskosten:

1590,00€ 

 

Abschluss der Ausbildung:

Zertifizierte Natur- und Erlebnispädagog*in

 

Kursleitung: 

Julia Mayer, BA

0664/88524890

j.grafenau@gmail.com

 


Zielgruppe:

Kleinkindpädagog*innen, Elementarpädagog*innen, Pädagog*innen, pädagogisches Fachpersonal,
Personen, die sich beruflich gerne neu orientieren möchten

Stundenplan - online lehrgang

 

Modul 1: Einführung in die Natur- und Waldpädagogik

- Datum: 03. und 04. November

- Unterrichtseinheiten (UE): 17 UE Online, 7 UE Selbststudium

 

Modul 2: Ökosysteme und Biodiversität

- Datum: 01. und 02. Dezember

- Unterrichtseinheiten (UE): 17 UE Online, 7 UE Selbststudium

 

Modul 3: Pädagogik im Wald

- Datum: 05. und 06. Januar

- Unterrichtseinheiten (UE): 17 UE Online, 7 UE Selbststudium

 

Modul 4: Naturerlebnispädagogik

- Datum: 02. und 03. Februar

- Unterrichtseinheiten (UE): 17 UE Online, 7 UE Selbststudium

 

Modul 5: Wald als Lernort

- Datum: 01. und 02. März

- Unterrichtseinheiten (UE): 17 UE Online, 7 UE Selbststudium

 

Modul 6: Selbststudium und Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

- Datum: 12. April (Reflexion)

- Datum: 13. April (Prüfungstag)

- Unterrichtseinheiten (UE): 17 UE

 

Abschlussprojekt:

- Erstellen einer Projektmappe mit theoretischer Schwerpunktsetzung

- Gesamt: 46 UE

 

Selbstorganisierte Praktische Erlebnisse: 10UE

Gesamt: 200 Unterrichtseinheiten (UE)

 

Jetzt gleich anmelden und mit dabei sein